Marina-Logo-SchwarzMarina-Logo-SchwarzMarina-Logo-SchwarzMarina-Logo-Schwarz
  • Startseite
  • Über mich
  • Buch
  • Blog
  • Podcast
  • Shop
  • Termine
  • Kontakt
0
Published by MarinaS

„Er war doch bloß dein Ex, warum trauerst du so um ihn?“, „Komm mal wieder klar, du hattest doch kaum Kontakt mit ihr!“, „Nach 5 Jahren bist du immer noch nicht drüber hinweg?“, „Du kannst ja noch ein Kind kriegen.“, „Das passiert 1000 anderen Menschen auch…“

So oder so ähnlich lauten die Sätze, die ihr, ich und viele andere Trauernde an den Kopf geworfen bekommen. 

Diesen Menschen möchte ich hiermit etwas sagen:

͏EIN MENSCH IST GESTORBEN. TOT. EINFACH WEG!!! ͏

Das tut weh! Es tut unendlich weh! Egal wie nah oder sichtbar die Beziehung zu diesem Menschen (oder Tier) war.

Du denkst, das Thema hat nichts mir dir zu tun?  Die Wahrheit, der wir uns versuchen zu entziehen ist, dass wir alle irgendwann sterben. Und auch alle, die wir kennen und lieben.

Du hast nicht das Recht über die Trauer eines anderen Menschen zu urteilen. ͏Das Lästern über andere, ist ein Zeichen für die eigene Unzufriedenheit.

Vielleicht war ihr Ex ihre erste große Liebe und sie verbrachten einen großen Teil ihres Lebens miteinander.

Vielleicht hätte er gerne mehr Kontakt zu ihr gehabt und wollte ihr so vieles sagen, doch wusste nicht wie. Und ehe er die Möglichkeit ergriff, ist sie plötzlich verstorben.

Vielleicht versucht sie schon seit vielen Jahren endlich ein Baby zubekommen und ihr unerfüllter Babywunsch belastet sie Tag für Tag.

Und auch wenn eine Geschichte weniger dramatisch erscheint:

Du hast keine Ahnung, wie es in deinem Gegenüber aussieht.

Auch nicht, wenn du selbst mal jemanden verloren hast und weitergemacht hast wie zuvor. Du bist nicht das Maß aller Dinge. ͏

Im Grunde kannst du nicht wirklich etwas dafür, denn nicht nur du weißt nicht, wie man mit Trauernden umgehen soll.

Nahezu niemand in unserer Gesellschaft weiß das. Weil wir es nie gelernt haben. ͏

Weil wir Unangenehmes gerne weg lächeln. Wir messen uns an Zahlen auf dem Bankkonto. An der Größe unseres Autos. An den Followerzahlen auf Instagram.

Rennen täglich einem Ideal hinterher, das in unseren Köpfen herumspukt und vergessen dabei das Wichtigste:

Die Menschen um uns herum. Und uns selbst als MENSCH.

Wir sind keine Maschinen, die Tag für Tag funktionieren müssen. Wir sind fühlende Lebewesen. Liebe, Zugehörigkeit und Nähe sind GRUNDBEDÜRFNISSE!

Es ist kein emotionaler Firlefanz. Hört endlich auf, diese Seite in euch wegzulächeln und mit Tabletten, Fernsehen, Social Media, Essen, Alkohol und Drogen abzuschneiden. 

Trauer ist kein Ballast, der wegtherapiert werden muss. Trauer ist eine natürliche Reaktion des Körpers und der Psyche nach einem Verlust. Trauer ebnet den Weg zurück ins Leben.

Trauerbewältigung ist wichtig, um sich im neuen Leben zurechtzufinden.

Diese Menschen waren vielleicht fast 40 Jahre mit ihrem verstorbenen Seelenpartner verheiratet. Sie sind den Weg fast ihr Leben lang gemeinsam gegangen.

„Wer bin ich denn jetzt ohne ihn/sie?“

Die eigene Mutter oder eigenen Vater war vielleicht die Person, die IMMER da war, wenn das Kind Trost und Hilfe brauchte.

„Wen kann ich denn jetzt um Rat fragen?“

Der beste Freund, der sich das Leben nahm, war vielleicht derjenige, der ihn als einziger auf der Welt zu verstehen schien.

„Hätte ich ihn nicht retten müssen? Hätte ich es nicht ahnen müssen?“

„Wo ist er  jetzt?“, „Werden wir uns je wieder sehen?“, „Hab ich alles getan, was ich tun konnte?“, „Warum wenden sich alle von mir ab, seitdem du tot bist?“, „Kann ich jemals wieder lachen?“, „Warum tut es so weh?“, „Warum kommt die Trauer immer wieder?“, „Ist das alles noch normal, was in mir vorgeht?“…

Diese und viele hundert weitere Fragen stellen sich Trauernde. Und weißt du was? NIEMAND kann sie ihnen zu 100% beantworten. Sie müssen selbst Antworten darauf finden.

 

Trauer ist wichtig, Trauer muss in Bewegung sein, Trauer muss fließen!

Trauer und Tod müssen anerkannt werden.

 

 

Dieser Umgang in unserer Gesellschaft mit dem Tod und der Trauer bewirkt, dass wir krank werden.

Trauernde glauben, die Trauer nicht zulassen zu dürfen, sie wegdrücken zu müssen, weil die Chefin das selbe Arbeitspensum, wie zuvor verlangt und nicht einmal nachfragt, wie es ihm wirklich geht.

 

Mütter glauben nicht über ihr verstorbenes Kind sprechen zu dürfen, weil es noch nicht das Licht der Welt erblickte bevor es starb. Oder noch nicht die richtige Grammzahl erreicht hatte, dass es in unserer Gesellschaft betrauert werden darf. Du willst einer Mutter im Ernst die Trauer um ihr Kind nehmen? Was glaubst du, wie du drauf wärst, wenn dir das Leben einfach dein Kind weg nimmt? Du beschwerst dich, dass sie so komisch ist und sich zurückzieht?

Aktuell sind in unserer Gesellschaft Zahlen wichtiger als Menschen.

Willst du das wirklich?

Nur weil etwas nicht sichtbar ist, heißt es nicht, dass es nicht da ist.

Hat nicht jeder wenigstens ein bisschen Verständnis verdient? ͏

Wir müssen aufhören so übereinander zu denken und miteinander zu reden. Wir brauchen Kommunikation über das Unaussprechliche, dass es nicht länger das Unaussprechliche bleibt. Der Tod und die Trauer sind Teil unser aller Leben. Früher oder später wird dieser Teil unseres Lebens sichtbar.

Was wirklich hilft:

  • Ehrliches(!) Interesse.
  • Nachfragen.
  • Hilfe anbieten – immer und immer wieder.
  • Hinsehen, statt wegsehen.

Und wenn du überhaupt keinen Plan hast, was du tun sollst, dann sprich das aus. ͏

Es ist schwer für dich damit umzugehen? Das verstehe ich und du musst nicht souverän wirken, doch bedenke eins:

Glaubst du dieser Mensch hat sich das so ausgesucht? Ist nicht selbst erschrocken über die eigene Reaktion auf den Verlust? Glaubst du der Trauernde weiß, was er tun soll, was richtig oder falsch ist, ob das alles noch gesund ist? 

Das schlimmste, was jetzt passieren kann ist, dass noch mehr Menschen aus dem Leben verschwinden.

Wir alle dachten, es würde bloß den anderen passieren.

Mach’s gut. 

Marina 🌸

PS: Ich kann in diesen Artikel nicht alles reinschreiben, was es zu dem Thema zu sagen gibt. Denn der Tod und die Trauer sind so komplex wie das Leben selbst. Wenn du dich näher damit beschäftigen willst oder selbst Trauernde/r bist und nach Hilfe suchst, dann findest du in meinem Podcast über 70 Folgen dazu oder schaue auf meinem Instagram oder Facebook Kanal vorbei. Du bist nicht alleine.

Related posts

25. November 2019

Weihnachten in der Trauer – Wie du die Weihnachtszeit überlebst


Read more
Verlustangst
4. November 2019

Verlustangst in der Trauer – wie du damit umgehen kannst und warum es so wichtig ist, dich damit auseinander zu setzen


Read more
Stress
28. Oktober 2019

Stress und Trauer: Wenn alles zu viel wird


Read more

Es können keine Kommentare abgegeben werden.

Komm in unsere Community!

Hi, Ich bin Marina

Brauchst du Unterstützung in deiner Trauer?

Ich ebne mit dir deinen neuen Weg zurück ins Leben.

Folge mir auf Instagram


Ständig werden wir berichtigt. In der Schule scho
Ständig werden wir berichtigt. In der Schule schon, wurden wir am laufenden Band darauf aufmerksam gemacht, wie es richtig heißt, wie man es richtig schreibt, wie man richtig malt, wie man sich richtig verhält. 
Auch dann, wenn es eigentlich gerade eher ums tun ging und nicht darum es richtig zu tun.

Die Persönlichkeitsentwicklungsszene und die Coachingszene zeigt uns auf, dass diese Erfahrungen uns alle ziemlich entmutigt haben. Zeigt uns auf, dass es kein Wunder ist, dass wir uns so entmutigt und oft minderwertig fühlen. Dass es kein Wunder ist, dass wir oft so schlecht mit uns sprechen. 
Denn so wurde ja auch in unserer Kindheit oft mit uns gesprochen. Unser Schulsystem, die Erziehung unserer Eltern und Großeltern, die Leistungsgesellschaft, diese Instanzen haben uns in der Vergangenheit ständig berichtigt und darauf aufmerksam gemacht, was noch nicht „so gut“ an uns ist und wie wir es stattdessen tun, sagen, schreiben oder malen sollen.

Die Persönlichkeitsentwicklungsszene und die Coachingszene machen uns deshalb jetzt auf allen möglichen Plattformen darauf aufmerksam, wie wir es stattdessen tun müssen, wie wir stattdessen mit uns selbst reden sollen…, um glücklich zu sein, um uns endlich richtig zu fühlen.

Was für eine Ironie!

PS: Als ich das Bild meinem Mann zeigte, meinte er, es sei ziemlich unheimlich und irgendwie, wie aus einem Horrorfilm. Dann sah ich es auch😂 Ich poste es trotzdem. 
#trauer #trauerbewältigung #intuitivtrauern #meinetrauerundich #zurückimleben #coaching #persönlichkeitsentwicklung #procreate #art

Die Sehnsucht nach unseren lieben Verstorbenen ist
Die Sehnsucht nach unseren lieben Verstorbenen ist doch gerade in den schwierigen Phasen besonders groß. 
Viele Trauernde und auch ich machen immer wieder die Erfahrung, dass sich unsere Lieblingsmenschen bemerkbar machen. 
Sie zeigen sich durch Tiere in der Natur, durch Zahlen, Gefühle und Gedanken, manchmal spinnt die Elektrizität auffällig oft oder seltsam oder sie zeigen sich durch Botschaften, die wir irgendwo lesen. 
Als Ermutigung für alle, die Sehnsucht nach ihrem Lieblingsmenschen haben, gibt es heute diesen - wie ich finde - sehr besonderen Post. 
Und so gehts:
🌸 mache einen Screenshot von dem Post 🌸 lese deine Nachricht von Nebenan 🌸 fühle dich verbunden 🥰 🌸 wenn du magst, teile deine Nachricht mit uns in den Kommentaren und schreibe deine Gedanken dazu 🌸 wenn du magst, teile meinen Post „Nachricht von Nebenan“ in deiner Story, dass noch mehr Trauernde ihre Nachricht erhalten können und markiere mich @marinaschuessler darin 
Du bist nicht alleine!

Deine Marina 🌸

#trauer #nachrichtvonnebenan #meinetrauerundich #intuitivtrauern #trauerverbindet #zurückimleben #trauerbewältigung

Ist so schwer, weil die Geschichte hier endet. End
Ist so schwer, weil die Geschichte hier endet. Endet mit deinem Tod. Mit meinem Schmerz. Will zeigen, es geht nicht immer nochmal gut. 
Du bist tot. Das schlimmste, das hätte passieren können. 
Doch dann irgendwann. Schau ich zurück und sehe, die Geschichte ging weiter.

Auf Tage voll Schmerz folgten Tage voll Leben. Folgten Tage voll Leben. 
Mein Leben ging weiter. Deins ist zu Ende. Doch nicht deine Geschichte. 
Die Äste deiner Taten ragen bis ins heute. Haben Einfluss auf die Tage voll Leben. 
Der Abspann deines Lebens ist der Übergang in mein neues. 
#trauer #trauerbewältigung #trauerverarbeitung #intuitivtrauern #zurückimleben #meinetrauerundich

Werbung I Die Trauer ist in dieser Ausnahmesituati
Werbung I Die Trauer ist in dieser Ausnahmesituation, in der physische Kontakt zu anderen zu vermeiden ist, besonders schwer. Sozusagen eine Ausnahmesituation in der Ausnahmesituation.

Ich denke an euch. Und ich überlege, was ich tun kann, dass ihr euch gesehen und ein bisschen weniger alleine fühlt. Ein paar Ideen habe ich schon. 
Ab sofort - bis voraussichtlich - einschließlich Sonntag gehen die Versandkosten in meinem Shop auf mich. (Nicht weil ich es mir einfach so leisten kann, sondern das beitragen möchte, was ich beitragen kann)

Oben drauf verschicken meine Mama und ich mit jeder Bestellung eine handgehäkelte Blume als Lesezeichen. Einige von euch kennen diese Aktion schon. Die Blume ist meinem Logo nachempfunden und symbolisiert den wichtigen Schatz, der uns genommen wurde und doch für immer ein Teil von uns bleibt.

Meine Buch ist eine Zusammenfassung meiner wichtigsten Erkenntnisse. Es ist ein Tröster für schwierige Momente und soll dich vor allem ermutigen und dir Hoffnung schenken. Es ist kein kompliziertes Buch über irgendwelche Theorien und vor allem ist es kein Regelwerk. 
Es soll dich ermutigen dir und deinem Weg zu vertrauen. Du schaffst das!

Sowohl das Buch, als auch die Postkarten findest du über den Link in meinen Profil.

Die Versandkosten werden von vornherein nicht eingerechnet. Du brauchst keinen Code oder ähnliches.

Halte durch. Versuche den Druck rauszunehmen. Geh in die Natur, wenn es möglich ist. Und halte dich bitte trotz allem von anderen Menschen fern. Es ist wichtig, dass wir jetzt zusammen halten und Abstand halten.

Du bist nicht alleine.

Deine Marina🌸 #trauer#trauerbewältigung #intutivtrauern #meinetrauerundich #zurückimleben #trauerverbindet #comeinandfindart #procreateart

31 und ich liebs 💐🦙🎂 #birthday
31 und ich liebs 💐🦙🎂 #birthday

Gestern hatte ich einen Moment von purer Trauer. N
Gestern hatte ich einen Moment von purer Trauer. Nicht die Trauer mit den Zweifeln und den Fragen, wie es weitergehen soll. Nicht die Trauer, in der ich nach einem Strohhalm suche, um mich wieder einigermaßen kontrollieren zu können oder mich zumindest selbst im Blick zu haben. 
Es war das pure vermissen. Ganz rein und klar. 
Und es tat auf seltsame Weise unglaublich gut. 
Es war pure Liebe. Pures vermissen. 
Die Seele und der Körper waren eins. Du warst so fern und gleichzeitig so nah. 
Eines der Gefühle, das trotz der Worte unerklärlich bleibt. Ist es das, was übrig bleibt, wenn man akzeptiert hat?

#trauer #trauerbewältigung #intuitivtrauern #zurückimleben #meinetrauerundich #mentalhealth #procreate #comeinandfindart #trauerverbindet #procreateart

Was glaubst du, wo unsere lieben Verstorbenen nun
Was glaubst du, wo unsere lieben Verstorbenen nun sind? 💫

#trauer #trauerbewältigung #intuitivtrauern #zurückimleben #meinetrauerundich #mentalhealth #trauerverbindet

Ich finde es gut, darauf aufmerksam zu machen, was
Ich finde es gut, darauf aufmerksam zu machen, was Trauernde nicht hören wollen. 
Noch besser finde ich, darüber zu sprechen, was Trauernden gut tun könnte.

Und das ist mein Versuch. Worte, die mir gut getan hätten: „Hey, ich weiß nicht, wie es dir gerade geht. Ich kann es nur erahnen und stelle es mir ganz schlimm vor. 
Es tut mir so leid, dass du diesen Verlust erleiden musst. 
Ich weiß nicht, was ich sagen oder tun kann, um dir das Gefühl zu geben, dass du nicht alleine bist und dass du glauben kannst, dass das Leben auch wieder Schönes für dich bereit hält. 
Doch vielleicht geht es gerade auch gar nicht darum, vielleicht geht es gerade darum, dir diesen Schmerz zu erlauben und dir Zeit zu nehmen, all das zu begreifen. 
Wie auch immer dein Weg der Trauer aussehen mag, ich habe tiefes Vertrauen in dich, dass du deinen Umgang damit findest und wir eines Tages wieder aus tiefster Freude miteinander lachen können. 
Ich werde deine Tränen und deinen Schmerz mit dir aushalten. 
Auch wenn du heute diesen Weg selbst gehen musst und ihn dir niemand abnehmen kann, wir bloß da sein können und dich stützen können. 
Werde auch ich eines Tages diesen Weg gehen müssen und diesen Schmerz selbst fühlen. Ja deinen Schmerz noch besser verstehen, weil ich ihn dann selbst spüre. 
Du erlebst gerade etwas, dass uns allen bevorsteht. 
Ich möchte dir nicht sagen, was du zu tun hast. Ich möchte an deiner Seite sein, dich unterstützen und von dir lernen. 
Du bist mir wichtig. Du musst jetzt nicht funktionieren. Du musst gar nichts. 
Du darfst.... was auch immer du jetzt brauchst. 
Du darfst ♥️ Ich bin da!“ Das oder ähnliche Worte, hätten mich ermutigt. Vielleicht ist so eine Reaktion zu viel verlangt. Vielleicht auch nicht. 
Was hättest du dir gewünscht? Was wünschst du dir von deinem Umfeld, der Gesellschaft?

#trauerbewältigung #trauer #intuitivtrauern #zurückimleben #meinetrauerundich #mentalhealth #trauerverarbeitung

Nach Hilfe fragen. Fällt dir das auch so schwer?
Nach Hilfe fragen. Fällt dir das auch so schwer? 
Ich dachte, dass ich eigentlich ganz gut darin bin. Das bezieht sich aber auf bestimmte Bereiche. In anderen Bereichen fällt es mir wahnsinnig schwer. So schwer, dass ich mir dann oft sage, dass ich keine Hilfe brauche. So komm ich gar nicht in die Situation danach fragen zu müssen. 
Aber manchmal gibt es Phasen oder Situationen im Leben, die man nicht alleine regeln muss und es vielleicht auch nicht sollte. 
Ich glaube vielen fällt es besonders dann schwer um Hilfe zu fragen, wenn es um die eigene Psyche geht. „Ist es überhaupt schlimm genug, dass ich um Hilfe bitten darf?“, „Anderen geht es viel schlimmer.“, „Ich muss das alleine schaffen.“ Schonmal solche Gedanken gehabt?

Es ist oft ein langer Weg, bis man sich endlich dazu entscheidet, nicht alleine durch diese Phase gehen zu müssen und sich Hilfe zu suchen. 
Und dann gehts erst los mit den ganzen Fragen und Unklarheiten. Wo fange ich an? Wo muss ich anrufen? Was kostet das? Gibt es kostenlose Angebote? 
Soll ich euch mal zusammentragen, wie man sich Hilfe suchen kann? Welche Möglichkeiten es gibt und wo man anfangen kann?

Stellt gerne Fragen dazu in die Kommentare. 
Macht’s gut. 
Marina 🌸
.
#trauer #trauerbewältigung #trauerverarbeitung #mentalhealth #intuitivtrauern #zurückimleben #procreate #


Diese Fehlermeldung ist nur für WordPress-Administratoren sichtbar

HTTP-Fehler. Eine Verbindung zur Instagram-API ist nicht möglich. Feed wird nicht aktualisiert.

Impressum | Datenschutzerklärung | Design: Lisa Koch
    0