Glück in der Trauer? Wenn wir Menschen dem „Glück“ hinterherlaufen, laufen wir nicht viel eher dem inneren Frieden hinterher? Das, was viele allgemeingültig als „Glück“ und „glücklich sein“ bezeichnen, beinhaltet doch den inneren Frieden, oder?
Innerer Frieden entsteht dann, wenn wir innere Balance verspüren. Eine Ausgeglichenheit auch in der Trauer, ganz gleich ob laut oder ruhig.
Die Welt da draußen stimmt nicht mehr überein mit der Welt in uns drinnen.
Glaubst du es kann wieder gut werden, auch wenn dieser Mensch nicht mehr da ist, wo er mal war? Auch wenn die Zeit anderes brachte, als ihr euch gewünscht hättet?
Innerer Frieden entsteht dann, wenn wir Integrität leben.
Innerer Frieden entsteht, wenn Denken, Fühlen und Handeln im Einklang sind.
Das klingt erst einmal sehr abstrakt und weit weg. Nicht greifbar und vielleicht nicht sofort verständlich.
Doch herunter gebrochen bedeutet es zum Beispiel, zu weinen, wenn du traurig bist und weinen möchtest.
Bedeutet es, Grenzen zu ziehen, wenn du dich übermannt fühlst.
Bedeutet es, den eigenen Gedanken und Gefühlen Ausdruck zu verleihen.
Und ich denke, gerade in der Trauer ist das der erste Weg integer zu leben. Der Weg sich endlich wieder richtig zu fühlen, endlich wieder “Ich” sein.
Denn bei all der Offenheit, manchmal macht es durchaus Sinn, Gedanken nochmal zu hinterfragen oder Gefühle wie überkochende Wut abkühlen zu lassen, bevor wir einem Mitmenschen schaden.
Inneren Frieden erreichen wir im Großen und Ganzen, wenn wir gemäß unserer Werte denken, handeln und fühlen.
Bist du der Meinung, Tiere haben das gleiche Recht auf Leben, wie Menschen? Ist das dein Wert? Wie würde ein integeres Handeln aussehen? Die Spinne würdest du wahrscheinlich raustragen, würdest dich vegetarisch ernähren, dich für Tierschutz einsetzen.
Bist du der Meinung, Ehrlichkeit währt am längsten? Ist das dein Wert? Wie würde ein integeres Handeln aussehen? Wahrscheinlich würdest du so oft wie möglich die Wahrheit sagen. Die Karten auf den Tisch legen und das auch von anderen verlangen.
Hast du nicht den inneren Wunsch nach Freiheit und Liebe zum Leben? Wie würde ein integeres Handeln aussehen?
Du würdest lachen, wenn dir danach ist. Du würdest deiner Leidenschaft im Leben nachgehen. Du hättest so oft es geht Menschen um dich herum, die dir gut tun. Du würdest dir Zeit nur für dich alleine nehmen, um dich selbst besser kennen zu lernen und deine Bedürfnisse zu stillen.
Du würdest dir vergeben wollen, dass du nicht perfekt gehandelt und gedacht hast. Du würdest anderen vergeben wollen, dass sie nicht perfekt gehandelt und gedacht haben. Du würdest dir Zeit für deine Trauer nehmen, dir Zeit für deine Heilung nehmen. Du würdest liebevoll mit dir umgehen. Du würdest dir wohl erlauben, deine Trauer irgendwann ein Stück ziehen zu lassen. Zumindest würdest du es versuchen und dich jeden Tag aufs Neue und so wie es deine Kraft zulässt, auf den Weg machen.
Dein Glücklichsein, dein innerer Frieden, dein Lachen… bedeuten nicht, dass du nicht mehr liebst. Bedeuten nicht, dass du nicht mehr trauerst. Bedeuten nicht, dass du vergisst.
Auch wenn du sie nicht brauchst, meine Erlaubnis hast du.
Mach´s gut.
Deine Marina
Erlaubst du dir, wieder glücklich zu werden?